Scan-to-BIM
Scan-to-BIM – Ein Workflow vom 3D-Aufmaß bis zum fertigen Building Information Modeling (BIM)-Modell. Wie funktionierts und welche Vorteile ergeben sich??? Das Bestandsobjekt wird via 3D-Laserscan und Photogrammetrie (Drohne) vermessen. Die daraus erhaltenen Daten, also die Punktwolke, wandeln wir mittels spezieller Software in informationshinterlegte 3D-Elemente um. Ergebnis - das BIM-Modell Vorteile: Beste Grundlage [...]